13 unfassbar gefährliche Tiere

7. Koboldäffchen

Bild: Imago / imagebroker

Die meisten Tiere, die wir so richtig süß finden, sind besonders flauschig und haben kugelförmige und treue Augen. Das Koboldäffchen würde eigentlich genau in diese Kategorie passen, doch wir sollten uns hier nicht von dem Aussehen täuschen lassen, denn tatsächlich ist diese kleine süße Tier durchaus gefährlich.

Die Augen sehen fast aus, wie von einem Teddybären aus unseren Kindheitstagen. Doch was weniger an unseren Teddy erinnert sind die Zähne des Koboldäffchens. Tatsächlich zählen sie aufgrund ihres starken Bisses zu einem der gefährlichsten Tiere auf unserem Planeten? Wer hätte das von diesem kleinen süßen und flauschigen Tierchen nur gedacht? Wir sicher nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.