13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

9. Der Schädel eines Mammuts

Bild: topimages / Shutterstock.com

Einer der wohl seltensten Funde im Eis, die jemals gemacht wurden, war der Schädel eines Mammuts. Man stelle sich nur vor, seit wie vielen Jahren diese Tiere ausgestorben sind. Das Mammut wurde mit Sicherheit deshalb nicht irgendwo in Eis gefunden, sondern im Permafrost an der Küste des Laptev-Meeres.

Es war das einzige jemals gefundene Mammut, das noch ein intaktes Gehirn hatte. Wirklich eine erstaunliche Entdeckung! Dieses Exemplar ist ungefähr 39.000 Jahre alt, was kaum zu glauben ist. Es handelte sich um ein kleines Mammut, das gerade mal 6 bis 9 Jahre alt war. Es konnte aber nicht herausgefunden werden, warum das Tier so früh gestorben ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.