Nicht alle Tiere, die Wissenschaftler jemals im Eis gefunden haben, sind tatsächlich tot. Kaum zu glauben, aufgrund von Veränderungen in der Umgebung sind ihnen wohl unerwartete Unfälle oder Ereignisse zugestoßen. Aber einige Arten von Alligatoren können tatsächlich einen ganzen kalten Winter lang im Eis überleben. Das ist durchaus erstaunlich, nicht wahr?
Diese Tiere wurden von der Natur so gemacht, dass sie auch mit extrem niedrigen Körpertemperaturen überleben können. Man spricht von wechselwarmen Tieren, zu denen die meisten Amphibien gehören. Die inneren Organe werden nicht einmal durch extreme Kälte geschädigt. Sie fahren ihre Funktionen einfach herunter, und zwar so lange bis es wieder wärmer wird.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.