Nicht alle Tiere, die Wissenschaftler jemals im Eis gefunden haben, sind tatsächlich tot. Kaum zu glauben, aufgrund von Veränderungen in der Umgebung sind ihnen wohl unerwartete Unfälle oder Ereignisse zugestoßen. Aber einige Arten von Alligatoren können tatsächlich einen ganzen kalten Winter lang im Eis überleben. Das ist durchaus erstaunlich, nicht wahr?
Diese Tiere wurden von der Natur so gemacht, dass sie auch mit extrem niedrigen Körpertemperaturen überleben können. Man spricht von wechselwarmen Tieren, zu denen die meisten Amphibien gehören. Die inneren Organe werden nicht einmal durch extreme Kälte geschädigt. Sie fahren ihre Funktionen einfach herunter, und zwar so lange bis es wieder wärmer wird.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.