13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

1. Der letzte Tauchgang

Vögel, die auf der Suche nach Essen und auf der Jagd waren: Besonders solche, die im Wasser jagen, wurden schon besonders oft im Eis gefunden. Sie tauchten wohl in das Wasser ein, um einen Fisch zu fangen und sind danach nie wieder aufgetaucht. Das Wasser muss also so kalt gewesen sein, dass es innerhalb von nur wenigen Sekunden komplett hatte einfrieren können.

Ganz besonders Eisvögel wurden oft in gefrorenem Zustand gefunden. In Weisendorf in Bayern wurden schon einige dieser Exemplare gefunden. Da es sich um sehr schöne Tiere handelt, hoffen wir, dass diese Vögel vielleicht irgendwann wissen, dass der Winter nicht die beste Zeit ist, um im Wasser zu jagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.