13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

2. Gefrorene Hunde aus der Eiszeit

Manchmal finden Wissenschaftler Dinge, die uns sehr ans Herz gehen können. In diesem Fall haben sie einen im Eis gefrorenen Welpen aus der Eiszeit entdeckt. Dieses arme Ding war jedoch nicht so gut erhalten wie einige andere Entdeckungen aber es war immer noch ziemlich intakt. Die Wissenschaftler datieren das Alter dieses Welpen auf ungefähr 12.460 Jahre.

Der Welpe wurde in der tiefen sibirischen Tundra gefunden und war eine große Hilfe beim Verständnis der Hundegeschichte. Interessanterweise wurde der Eiszeitwelpe gefunden, als Wissenschaftler eigentlich nach Mammutstoßzähnen suchten, die weitaus häufigere Funde sind als Welpen. Auf der Suche nach Knochen haben sie etwas Pelziges entdeckt, das durch das Eis schimmerte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.