13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

5. Spuren der Wikinger

Spuren der Wikinger sind seit langem bekannte Fundstücke von Wissenschaftlern aus dem Eis. Es handelt sich dabei immer um sehr interessante Funde, denn sie geben uns Aufschluss über die Lebensweise alter Kulturen. In Juvfonna in Norwegen, wurden in mehreren Gletschern mehrere Wikingerausrüstungen gefunden. Dazu gehörten aus Rentierknochen hergestellte Zahnräder, Stöcke, Bögen, Pfeile und Teile von Schuhen aus Leder.

Diese Materialien sind etwa 3400 Jahre alt. Die interessantesten Teile der Entdeckungen waren die Rentierfallen. Sie bestanden aus zusammengebundenen Stöcken, die bei Bewegungen ein Geräusch machten. Die Wikinger gruppierten sich anscheinend um die Falle herum, um das Rentier erlegen zu können, sobald es in die Falle tappte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.