13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

6. Ein verschollenes Flugzeug

Bild: Imago / Cavan Images

Zu den seltsamsten Dingen, die jemals im Eis eingefroren gefunden wurden, gehören mit Sicherheit auch Flugzeuge, die irgendwann abgestürzt sind und nie geborgen wurden. Es handelt sich dabei zwar nicht um alte Funde, dafür aber um sehr überraschende, denn wer würde schon ein Flugzeug im Eis vermuten?

Vor einiger Zeit wurde in Alaska ein solches Militärflugzeug aus dem Jahr 1952 im Eis eingefroren gefunden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Flugzeug als vermisst gegolten. Es war wohl in einen nahe gelegenen Gletscher gestürzt, weil es zu tief geflogen war und ist dort liegen geblieben, ohne dass die Besatzung den Absturz noch hätte melden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.