13 ungewöhnliche Funde aus dem Eis

8. Ein gefrorener Leuchtturm

Bild: Craig Sterken / Shutterstock.com

Einige nördliche Gebiete auf dieser Welt haben sehr kalte Winter. Dazu gehört unter anderem auch Michigan. Es kann hier im Winter so kalt werden, dass riesige Seen und sogar ganze Gebäude komplett einfrieren können, wie es zum Beispiel tatsächlich mit einem Leuchtturm in Michigan passiert ist. Seine komplette Wendeltreppe war eingefroren, sodass niemand sie mehr benutzen konnte und der Leuchtturm komplett unbemannt war.

Menschen, die in solchen Regionen leben, müssen irgendwie mit der großen Kälte klarkommen. Der Winter ist für sie bestimmt nicht gerade die beste Zeit. Da braucht es sicherlich ab und an einen Schuss Whisky, um damit leben zu können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.