13 unglaubliche Fakten: Diese Dinge waren für unsere mittelalterlichen Ahnen normal

10. Familienzusammenkunft zur Geisterstunde?

Bild: unknown master, Public domain, via Wikimedia Commons

Dabei war der Schlafrhythmus unserer Ahnen auch ein ganz anderer. Acht Stunden am Stück zu schlafen kannten sie nicht. Unsere Vorfahren gingen ins Bett, sobald es dunkel wurde. Nach etwas Schlaf standen sie jedoch noch mitten in der Nacht wieder auf. Diese Zeit wurde dann genutzt, um ein bisschen Zeit mit der Familie zu verbringen, zu essen, zu trinken oder um ein paar kleineren Arbeiten nachzugehen.


Nach einer Weile gings dann wieder ab ins Bett, bis ein neuer Morgen anbrach und die Sonne aufging. Manche Wissenschaftler behaupten, dass dieser zweiphasige Schlaf wäre ein natürlicher Rhythmus, der sich auch heute noch positiv auf körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.