13 unglaubliche Fakten: Diese Dinge waren für unsere mittelalterlichen Ahnen normal
10. Familienzusammenkunft zur Geisterstunde?
Bild: unknown master, Public domain, via Wikimedia Commons
Dabei war der Schlafrhythmus unserer Ahnen auch ein ganz anderer. Acht Stunden am Stück zu schlafen kannten sie nicht. Unsere Vorfahren gingen ins Bett, sobald es dunkel wurde. Nach etwas Schlaf standen sie jedoch noch mitten in der Nacht wieder auf. Diese Zeit wurde dann genutzt, um ein bisschen Zeit mit der Familie zu verbringen, zu essen, zu trinken oder um ein paar kleineren Arbeiten nachzugehen.
Nach einer Weile gings dann wieder ab ins Bett, bis ein neuer Morgen anbrach und die Sonne aufging. Manche Wissenschaftler behaupten, dass dieser zweiphasige Schlaf wäre ein natürlicher Rhythmus, der sich auch heute noch positiv auf körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.