13 unglaubliche Fakten: Diese Dinge waren für unsere mittelalterlichen Ahnen normal
11. Der Kampf um die Liebe
Bild: Hans Talhoffer, Public domain, via Wikimedia Commons
Im Mittelalter konnte man sich nicht einfach Scheiden lassen. Man musste also um seine Ehe kämpfen – wortwörtlich. Denn im mittelalterlichen Deutschland gab es die Tradition, dass Mann und Frau in den Ring steigen mussten, wenn sie sich bei einer Angelegenheit nicht einig wurden.
Um eine Chancengleichheit herzustellen, musste sich der Mann in ein Loch stellen und ein Arm wurde ihm hinter den Rücken gebunden, damit er mit nur einem Arm zuschlagen konnte. Die Frau hatte indes einen Sack mit Kohle, mit dem sie zuschlagen konnte. Gewonnen hat letztendlich derjenige, der den anderen zur Aufgabe zwingt. Der Gewinner bekam dann beim Ehestreit recht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.