Haben Sie schon vielleicht gemerkt, dass jeder Hurrikan anders heißt? Das kommt nicht von ungefähr. Meteorologen in den USA haben in den 1950er Jahren offiziell damit begonnen, tropische Stürme und Hurrikans zu nennen, um Nachrichtenberichte und Prognosen leichter verfolgen zu können.
Seitdem ist die Benennung tropischer Wirbelstürme zu einem weltweiten Auftrag geworden, der von der Weltorganisation für Meteorologie, der für die Einhaltung meteorologischer Standards zuständigen Agentur der Vereinten Nationen, koordiniert wird.
Heute erhalten die führenden Meteorologen im östlichen Pazifik und im Atlantik jedesmal eine neue Liste mit wechselnden weiblichen und männlichen Namen, die alle 6 Jahre neu verwendet werden können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.