13 zerstörerische Fakten über Hurrikans

13. Hurrikans sind stärker als Atombomben

Bild: imago images / blickwinkel

Hurrikane sind extrem stark: Ein voll entwickelter Hurrikan setzt alle 20 Minuten dieselbe Energiemenge frei wie die Explosion einer 10-Megatonnen-Nuklearwaffe. Das ist mehr als 666-mal größer als die „Little Boy“ Bombe, die die USA 1945 auf Hiroshima in Japan abgeworfen haben.

Um der energetischen Kraft eines Hurrikans gerecht zu werden, müssten pro Stunde fast 2.000 „Little Boys“ abgeworfen werden, solange der Hurrikan wütet.

Selbst die größte jemals explodierte Nuklearwaffe – eine 50-Megatonnen-Wasserstoffbombe namens „Tsar Bomba“, die die Russen 1961 über dem arktischen Meer detonierten, kann mit einem Hurrikan nicht mithalten. Bis jetzt wurde keine nukleare Waffe erfunden, die mit dem Hurrikan der Stufe 5 „Katrina“ mithalten kann.

 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.