13 zerstörerische Fakten über Hurrikans

8. Kalifornien sieht selten tropische Wirbelstürme

Bild: Engel Ching / Shutterstock.com

Tropische Stürme entstehen meistens über dem Meer. Zwei Mal im Jahr treffen sie auf das Festland in den Vereinigten Staaten. Obwohl Kalifornien einige Hundert Kilometer Küste besitzt, scheint sich aber immer der Hurrikanbedrohung an der Ostküste wie von der magischen Hand zu entziehen.

Kalifornien sieht fast nie die tropischen Wirbelstürme, da der Ozean nicht warm genug ist, um einen Sturm auszuhalten. Nur eine Handvoll tropischer Wirbelstürme haben jemals Kalifornien in der Geschichte erreicht – der schlimmste Treffer in San Diego im Jahr 1858.

Der Sturm dort war fast eine Kuriosität, die schätzungsweise die Intensität der Kategorie 1 erreicht hat, als er den südlichen Teil vom „Goldenen Staates“ streifte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.