15 Alltagsgegenstände, die falsch verwendet werden

2. Das Toilettenpapier

Bild: Imago / Winfried Rothermel

Die meisten Menschen benötigen, wenn sie auf die Toilette gehen, ausreichend Komfort. Für manche Menschen kann der Komfort nur dann entstehen, wenn die Umgebung genauso ist, wie man das möchte. Erst dann fühlen sie sich wohl und können in Ruhe ihr Geschäft erledigen. Immer wieder gibt es dabei Diskussionen, wie rum denn das Klopapier abgerollt werden sollte.

Für alle, die bislang unsicher waren, welche Richtung denn die Richtige sein soll, haben wir in unserem Beitragsbild die Lösung. Auf der Originalskizze des Patents von 1891 ist nämlich die einzig wahre Position und Abrollrichtung des Klopapiers festgelegt. Nun können alle, die sich unsicher waren, wieder in Ruhe auf die Toilette gehen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.