17 berühmte Filmzitate, die so nicht im Skript standen

12. „Buckel?“

Bild: Imago / Prod.DB

Dieses kurze und simple Zitat sorgt in diesem Fall für einen weiteren lustigen Moment der Filmgeschichte. In Mel Brooks‘ Horror-Parodie „Young Frankenstein“ hat Schauspieler Marty Feldman den charakteristischen Buckel seines Charakters Igor von einer Schulter auf die andere verlagert. In einem nicht im Drehbuch festgehaltenen Moment hat Feldman so getan, als wüsste er nichts von diesem massiven Buckel.

Als Dr. Frankenstein ihn also darauf anspricht und sagt, „Ich möchte sie nicht bloßstellen, aber ich bin ein sehr guter Chirurg. Vielleicht kann ich Ihnen mit diesem Buckel helfen“, antwortet Igor ganz selbstbewusst: „Buckel?“. Damit hat er sehr geschickt deutlich gemacht, dass er dieses enorme Monument auf seinen Schultern nicht wahrnimmt.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.