17 berühmte Filmzitate, die so nicht im Skript standen
13. „Schau mir in die Augen, Kleines!“
Bild: Imago / Hollywood Photo Archive
Eine der bekanntesten und klassischen Film-Zitate aller Zeiten stand in dieser Form ebenfalls nicht im Drehbuch. Dabei handelt es sich um den Film „Casablanca“ aus dem Jahre 1942. Die Zeile lautete ursprünglich „Viel Glück für dich, Kleines.“.
Hauptdarsteller Humphrey Bogart änderte diesen Satz zum jetzt weltweit bekannten „Schau mir in die Augen, Kleines“. Dabei handelt es sich um Worte, die er zuvor zu Schauspiel-Kollegin Ingrid Bergman gesagt hat, als er ihr hinter den Kulissen das Poker spielen beigebracht hat. Der Spruch kommt vermutlich von einer Hand beim Pokern: Eine solche beinhaltet einen König, eine Königin und einen Joker – denn all diese Karten haben Gesichter, die einem „in die Augen schauen“.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.