17 berühmte Filmzitate, die so nicht im Skript standen
15.“So wie Tränen im Regen“
Bild: Imago / Cinema Publishers Collection
Rutger Hauer’s einzigartiger Monolog am Ende des 1982er Science-Fiction-Klassikers „Blade Runner“ wird als einer der großartigsten Todes-Reden in der Filmgeschichte gehandelt. Was es noch außergewöhnlicher macht ist die Tatsache, dass der komplette Monolog nicht im Drehbuch stand. Ohne irgendjemandem am Filmset davon zu erzählen, hat Hauer die 50-Sekunden-langen Rede seines Charakters, dem synthetischen Klon Roy Batty, eigenhändig geändert. Und diese hat so gut gepasst zu seinem Charakter, dass der Direktor sich entschied, dies zu behalten.
Später verriet er gegenüber RadioTimes, dass die abschließenden Worte „wie Tränen im Regen“ Sinnbildlich für ein Stück der DNA des Lebens stehen sollten, das Roy in diesem Moment gefühlt hat.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.