17 berühmte Filmzitate, die so nicht im Skript standen

2. „Alright, alright, alright.“

Bild: Imago / ZUMA Press

Matthew McConaughey hatte für seinen ersten jemals gedrehten Film 1993 gerade einmal 30 Minuten zur Vorbereitung. Der Grund dafür ist, dass Regisseur Richard Linklater ihn in letzter Minute noch zu einer Szene in „Dazed and Confused“ hinzugefügt hat, in der er ursprünglich nicht vorgesehen war.

Zuvor hatte McConaughey die ganze Zeit Live-Aufnahmen der Band „The Doors“ gehört. In deren Liedern singt Jim Morrison wiederholt das Wort „Alright“. Dementsprechend hatte er das im Kopf, als der Dreh für ihn losging. Seine ersten Worte auf der Leinwand waren „Alright, alright, alright“.

Als er 2014 für seine Rolle in Dallas Buyers Club den Oscar gewann, fand dieser legendäre Satz sogar Anwendung in seiner Oscar-Rede.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.