17 Konstruktionsfehler, die so genial daneben sind, dass man es fast nicht glaubt

2. Leitern des Todes

Wir alle beten wohl innerlich sehr, dass wir diesem Konstrukteur, welcher diese gefährlichen Leitern hinab in den Schacht angebracht hat, niemals begegnen werden. War er bei seiner Arbeit möglicherweise betrunken oder besaß er lediglich eine extrem ausgeprägte, kreative Schaffensweise? Kein Arbeiter dürfte sich jedoch bislang an einem solchen unkomfortablen Abstieg erfreut haben…

Möglicherweise würde es einem gut trainierten Ninja-Krieger Vergnügen bereiten, diese „Leitern des Todes“ zu passieren. Aber ganz bestimmt keinem herkömmlichen Straßenarbeiter, welcher seinen Abstieg in die Kanalisation durchführen muss.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass dieser Fauxpas noch rechtzeitig korrigiert wurde, bevor es zu schweren Unfällen kam…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.