17 magische Fakten über die „Harry Potter“-Filmreihe

3. Die Produktion des Zauberstabs

Bild: MERCURY studio / Shutterstock.com

Die Requisitenabteilung von Warner Bros sorgte für ganz schön viel Arbeit am Set. Mehr als 3000 Stäbe mussten aus Holz, Gummi und Plastik im Verlauft der acht Filme hergestellt werden. Jeder einzelne Zauberstab hat ein besonderes Design und spiegelt die Persönlichkeit des Trägers wieder, was ein wundervoller Einfall ist.

Allein Daniel Radcliffe benötigte mehr als 70 Zauberstäbe, da einige Exemplare brachen. In den Pausen trommelte er mit diesen nämlich gerne auf seinen Beinen herum. Die Produktion musste also viel für Zauberstäbe ausgeben und das waren bestimmt nicht die einzigen Unkosten, die die Filmemacher hatten.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.