17 magische Fakten über die „Harry Potter“-Filmreihe
3. Die Produktion des Zauberstabs
Bild: MERCURY studio / Shutterstock.com
Die Requisitenabteilung von Warner Bros sorgte für ganz schön viel Arbeit am Set. Mehr als 3000 Stäbe mussten aus Holz, Gummi und Plastik im Verlauft der acht Filme hergestellt werden. Jeder einzelne Zauberstab hat ein besonderes Design und spiegelt die Persönlichkeit des Trägers wieder, was ein wundervoller Einfall ist.
Allein Daniel Radcliffe benötigte mehr als 70 Zauberstäbe, da einige Exemplare brachen. In den Pausen trommelte er mit diesen nämlich gerne auf seinen Beinen herum. Die Produktion musste also viel für Zauberstäbe ausgeben und das waren bestimmt nicht die einzigen Unkosten, die die Filmemacher hatten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.