17 magische Fakten über die „Harry Potter“-Filmreihe

5. Der verbotene Wald

Bild: Martin Hibberd / Shutterstock.com

Viele hatten auch während der Produktion Angst vor dem Verbotenen Wald auf dem Hogwarts-Gelände. Die Filmszenen wurden hier sehr aufwendig gestaltet. Am Anfang wurde zuerst im Black Park in Buckinghamshire die einzelnen Szenen gedreht, aber die Umgebung konnte leider nicht gut kontrolliert werden, sodass die Produktion die Entscheidung fiel, einen ganz eigenen Wald zu bauen.

Die künstlichen Bäume erreichen teilweise eine Höhe von 4,5 Metern. Es musste darauf geachtet werden, dass zwischen den Bäumen ein gewisser Abstand liegt. Schließlich müsste auch ein Ford Anglia hindurch passen können. Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt, da der Wald einfach nur perfekt geworden ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.