18-Jähriger verliert Führerschein nach nur 49 Minuten nach Prüfung

2. Wenns doch nur 4 statt 40 gewesen wären…

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Wenn es statt 40 Stundenkilometern zu viel nur 4 gewesen wären, hätte die Polizei vielleicht – betone vielleicht – ein Auge zugedrückt und dem Neuling eine zweite Chance gegeben. Schließlich gibt es immer noch einen gewissen Toleranzbereich, der bei geringfügigen Geschwindigkeitsüberschreitungen viele vor ernsthaften Konsequenzen bewahrt. Doch fast das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit zu fahren, ist eine grobe Verletzung und wird dem jungen Fahrer zweifellos viel Ärger einbringen.

Es stehen ihm nun einige unangenehme Konsequenzen bevor, die nicht nur hart, sondern auch bitter sind, besonders wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen an dem Tag, an dem sie ihren Führerschein erhalten, normalerweise fröhlich sind…

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.