11 unangenehme Klischees über deutsche Urlauber

11. Deutsche sind die Meister im Löchergraben!

Bild: Evgeniia Zakharishcheva / Shutterstock.com

Es gibt ein weit verbreitetes Klischee, vor allem unter den Niederländern: Deutsche sind angeblich Meister im Graben von absurd tiefen Löchern an Stränden. Obwohl wir nicht sicher wissen, woher dieses Klischee stammt oder ob es überhaupt der Realität entspricht, scheint es dennoch hartnäckig zu sein.

Aber seien wir ehrlich, wer liebt es nicht, am Strand Löcher zu graben und Sandburgen zu bauen? Vielleicht ist das Löchergraben einfach eine universelle Freude, die uns alle vereint, unabhängig von unserer Nationalität. Also lassen wir uns von diesem Klischee nicht abschrecken und genießen wir unsere Zeit am Strand, egal wie tief unsere Löcher werden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.