11 unangenehme Klischees über deutsche Urlauber

5. Gleichgesinnte treffen

Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Obwohl Deutsche im Alltag gerne über ihre Mitmenschen meckern, ändert sich dies, sobald sie sich auf fremdes Terrain begeben. Es scheint beinahe mühelos zu sein, im Hotel oder Hostel Mitreisende aus derselben Region zu finden, die schnell zu engen Freunden für die Dauer des Urlaubs werden.

Die regionale Verbundenheit schafft eine besondere Dynamik und ermöglicht den Austausch über bekannte Orte, Traditionen und Dialekte. Es ist erstaunlich, wie schnell sich eine Gemeinschaft bilden kann, wenn man die Heimatgefühle mit anderen teilt, selbst in der Ferne.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.