11 unangenehme Klischees über deutsche Urlauber

6. Immer noch einen Haken finden, auch wenn alles super ist

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Ja, es stimmt, wir Deutschen haben manchmal die Tendenz, selbst in den besten Situationen noch etwas zu bemängeln. Doch im Innersten sind wir eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Essen, den Liegen und unserem gesamten Urlaub. Unsere kleinen Eigenheiten sind letztendlich gar nicht so schlimm, oder?

Schließlich trägt es auch ein Stückchen zu unserer deutschen Identität bei, immer das Haar in der Suppe zu suchen. Solange wir dabei den Moment genießen und das Positive nicht aus den Augen verlieren, können wir uns ruhig erlauben, hin und wieder ein bisschen zu meckern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.