17 Stars mit verdächtig ähnlichen Doppelgängern

12. Alec Baldwin aka das Präsidenten-Double

Obwohl er heutzutage eher dafür bekannt ist, dass er leidenschaftlich gerne den aktuellen 45. amerikanischen Präsidenten Donald Trump parodiert, sieht Alec Baldwin in diesem Fall dem vergangenen 13. Präsidenten wesentlich ähnlicher. Dabei handelt es sich um keinen geringeren als den 1800 geborenen Whig-Partei-Anhänger Millard Fillmore aus New York.

Dieser war zwar keiner der Landesführer, der besonders stark im Gedächtnis der Allgemeinheit geblieben ist, da er auch nur knapp die Hälfte seiner eigentlichen Amtszeit das Amt des amerikanischen Präsidenten inne hatte, die Ähnlichkeit ist dennoch nicht zu übersehen. Vielleicht wäre die Präsidentenrolle nach all diesen Erfahrungen für Baldwin doch noch eine Überlegung wert.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.