Obwohl er heutzutage eher dafür bekannt ist, dass er leidenschaftlich gerne den aktuellen 45. amerikanischen Präsidenten Donald Trump parodiert, sieht Alec Baldwin in diesem Fall dem vergangenen 13. Präsidenten wesentlich ähnlicher. Dabei handelt es sich um keinen geringeren als den 1800 geborenen Whig-Partei-Anhänger Millard Fillmore aus New York.
Dieser war zwar keiner der Landesführer, der besonders stark im Gedächtnis der Allgemeinheit geblieben ist, da er auch nur knapp die Hälfte seiner eigentlichen Amtszeit das Amt des amerikanischen Präsidenten inne hatte, die Ähnlichkeit ist dennoch nicht zu übersehen. Vielleicht wäre die Präsidentenrolle nach all diesen Erfahrungen für Baldwin doch noch eine Überlegung wert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.