17 Stars mit verdächtig ähnlichen Doppelgängern

4. King of Pop oder König der Doppelgänger?

Bild: imago images / MediaPunch

Was keinem ein Geheimnis ist, ist dass Michael Jackson im Verlauf seines zu kurzen Lebens, welches durch eine Überdosis Schmerzmittel im Jahr 2009 ein Ende nahm, sehr oft sein Äußeres verändert hat. Angefangen mit mehreren Nasen-Operationen als Folge eines Nasenbruchs, bis hin zur Veränderung seiner Hautfarbe durch die Hautkrankheit Vitiligo. Dabei sind viele dieser Vorgänge nicht freiwillig gewesen.

All das hat letztlich jedoch dazu geführt, dass er dem Herren auf diesem Gemälde wie aus dem Gesicht geschnitten sieht. Vielleicht diente es ihm auch als Inspiration und er hat sich diesen historischen Look einfach ausgeborgt. Man wird es wohl nie erfahren, wie es dazu kam – aber sag niemals nie auf Neverland.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.