Was ist wohl das schwierigste Szenario zum Einparken? Für manche mag es rückwärts sein, für die meisten ist es aber das seitliche Einparken am Straßenrand. Kaum etwas kann so frustrierend werden, wie das immer wieder erneute Rein- und Rausfahren in die Parklücke und immer neue nachjustieren.
Dabei gibt es beim seitwärts Einparken eine wichtige Regel: Der Gehweg muss frei bleiben. Schließlich sollen weder Passanten noch Kinderwagen oder Rollatoren den Weg über die Straße wählen müssen. Diese Regel hat der Fahrer des roten Wagens wohl noch nicht gehört. Dieser steht nämlich vollständig auf dem Gehweg. Die Autos vor und hinter ihm waren wohl nicht Hinweis genug.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.