26 Fälle des absoluten verrückten Parkens

1. Doppelt falsch ist immer noch falsch

Eine der, zum Glück, am meisten respektierten Fahr- und Parkregeln ist das Freilassen der Behindertenparkplätze. Kaum einer wagt es einen der Parkplätze für sich zu beanspruchen, egal wie voll das Parkhaus oder das Gelände sind.

Doch leider gibt es wie bei jeder Geschichte Menschen, die das System noch nicht ganz verstanden haben. Schauen wir uns dieses wunderbar geparkte Auto einmal an.

Dieses steht nicht nur auf einem, sondern gleich auf zwei Behindertenparkplätzen. Und das ist noch nicht alles – denn es steht auch noch falschrum drauf. So viel Ignoranz und Dreistigkeit verdient schon fast einen Orden. Oder eine große Rechnung des Abschleppdiensts.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.