27 Hausmittel, die seltsam sind aber doch wirken

5. Zwiebeln auf den Füßen sagen einer Erkältung den Kampf an

Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com

Wer kennt es nicht: Der Kopf tut weh, die Nase läuft und man fühlt sich einfach nur schwach und unwohl. Die Rede ist von einer Erkältung oder Grippe, die ganz besonders im Winter immer wieder zuschlagen. Mutter Natur hat jedoch auch hierfür eine Lösung parat, nämlich herkömmliche rohe Zwiebeln.

Schneiden Sie diese in Scheiben, packen sie in eine Socke und lassen Sie diese über Nacht auf den Füßen. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Sie sich am nächsten Morgen fühlen werden. Der Grund dafür? Die Stoffe, die in den Zwiebeln enthalten sind, helfen dabei Gifte aus dem Körper zu ziehen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.