2. Sicherheit und Satire: Ein Restaurant mit Wellenhumor!
Bild: Ulf Nammert / Shutterstock.com
In manchen Restaurants geht es nicht nur um gutes Essen, sondern auch um eine gehörige Portion Humor. Dieses Lokal zeigt eindeutig, dass sie sowohl um die Sicherheit ihrer Gäste besorgt sind, als auch darum, dass die Rechnungen bezahlt werden.
Ein schelmisches Schild vor Ort bietet ein 3-Schritte-Programm für den Fall einer heranrollenden Flutwelle. ‚Denn,‘ so das Schild scherzhaft, ‚die Welle wird die Rechnung sicher nicht begleichen.‘ Bei solch humorvoller Warnung fragt man sich unweigerlich: Wie oft hat dieses Restaurant bereits mit Flutwellen Bekanntschaft gemacht? Und unter welchen Umständen entschließt man sich, ein solch amüsantes Schild aufzustellen?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.