3 Fischer erlebten die Überraschung ihres Lebens, als sie ein Tier auf einem Eisberg sahen
5. Das unbekannte Tier
An einem Tag fischten sie nach Krabben, als sie auf etwas ganz anderes stießen. Auf einem großen und schnell schmelzenden Stück Eis entdeckten sie ein ungewöhnliches Tier.
Aus der Ferne dachten die Fischer zunächst, das Tier sei ein Seehund, der entspannt auf einem schwimmenden Eisberg lag, der fast vollständig geschmolzen war. Aber als sie näher kamen, machten sie sich langsam Sorgen.
Es war kein Seehund. Die Kreatur war klein und pelzig und sah verängstigt aus. Und es war richtig, Angst zu haben, denn es dauerte nicht lange, bis der Eisberg vollständig zusammenbrechen würde. Die Besatzung hatte Angst davor, weil sie nicht sicher war, wie dieses Tier auf sie reagieren würde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.