30 Jahre später: Ein Blick auf die ersten GZSZ-Stars und ihre Veränderungen

11. Wolfgang Bahro als Jo Gerner

Bild: Imago / APress / POP-EYE / Christian Behring

Wolfgang Bahro ist als Jo Gerner die längste Zeit in der Serie verblieben, seit 1993 bis zum heutigen Tag. Der deutsche Schauspieler ist untrennbar mit seiner Rolle als der intrigante Rechtsanwalt Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Gerner in „GZSZ“ verbunden. Neben seiner langjährigen Arbeit in der Serie hatte er auch immer wieder Auftritte in verschiedenen Fernsehfilmen und –serien sowie am Theater.

Bahro war beispielsweise in „SOKO München“ zu sehen und hatte zuletzt einen Auftritt im „Bohemian Browser Ballett“. Im Jahr 2020 veröffentlichte er außerdem seine Biografie mit dem Titel „Immer wieder Gerner – Mein Leben als Bösewicht der Nation“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.