30 Jahre später: Ein Blick auf die ersten GZSZ-Stars und ihre Veränderungen

1. Frank-Thomas Mende als Clemens Richter

Bild: Imago / APress / POP-EYE

Von Beginn an war Frank-Thomas Mende über 18 Jahre lang ein fester Bestandteil des Ensembles von „GZSZ“ in seiner sympathischen Rolle als Clemens Richter. Nach vielen Höhen und Tiefen verließ seine Figur schließlich die Serie und wanderte nach Kanada aus. Heute führt der Schauspieler ein ruhigeres Leben.

Obwohl er nach seinem Ausstieg bei „GZSZ“ weiterhin als Schauspieler arbeitete, fand er keine Auftritte mehr in Film oder Fernsehen. Stattdessen widmete er sich dem Theater und war als Drehbuchautor, Regisseur und Übersetzer tätig. Allerdings blieben größere Projekte aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.