34 Flugzeugpassagiere, und ihre seltsamen Angewohnheiten

20. Gefahr an der Ausgangstür!

Es gibt einige Fälle, in denen sich Fluggäste sehr unkontrolliert an den Ausgangstüren verhalten haben. Besonders, wenn sie alkoholisiert waren. Nicht ungefährlich für die anderen Mitreisenden beim Versuch sie auf zu machen. Und wiederum gab es Passagiere, die während des Fluges sich Gewissheit verschaffen wollten, dass sich die Türen auch wirklich nicht öffnen lassen.

Das allerdings Menschen, die Schlafen, eine Gefahr darstellen, kann man eigentlich nicht glauben, es zeigt aber dieses Bild. Völlig entspannt und sorglos hat dieser Fluggast sein Bein auf den Türgriff abgelegt, ganz egal, ob er sie mit dem in der Nähe befindlichen Hebel versehentlich öffnen könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.