34 Flugzeugpassagiere, und ihre seltsamen Angewohnheiten
6. Hallo, Mr. Bean
Es gehört zur Normalität eines Fluges, dass Kleidungsstücke zu verschiedenen Dingen umfunktioniert werden. Beispielsweise ein Pullover, der als bequemes Kissen dient, oder ein Mantel, der einfach in eine warme Decke verwandelt wird. In einem Flugzeug kann man vieles sehen. Doch es gibt manchmal wirklich außergewöhnliche Dinge.
Und das erinnert uns an Mr. Bean. Hielt doch ein Mitreisendender das Flugzeug für seinen persönlichen Trockenraum. Liebevoll holte er nicht nur sein giftgrünes Hemd aus der Tasche und hängte es am Fenster auf, sondern breitete auch seine Dessous auf den Sitz vor ihm aus. Ordnung muss sein. Und eines ist ihm sicher, er gilt als Unikat, denn das ist bei Flügen noch nie vorgekommen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.