7 der weltweit meist gestohlenen Hunderassen

5. Yorkshire Terrier

Bild: shutterstock.com/Anna Vasiljeva

Yorkies, wie diese kleinen, niedlichen und liebenswerten Welpen genannt werden, stammen aus dem Vereinigten Königreich, genauer gesagt aus der Grafschaft Yorkshire. Der Ursprung des Hundes geht auf das 9. Jahrhundert zurück.

Yorkies sind fröhliche, anhängliche und sensible Welpen, die sehr an ihrem Besitzer hängen. Der Yorkshire Terrier ist eine der kleinsten Hunderassen, wobei die Rüden selten mehr als 20 cm groß werden und etwa 3 kg wiegen. Um zu verhindern, dass Ihr Hund in diese unglückliche Statistik gerät, müssen Sie sehr vorsichtig mit ihm umgehen, was bedeutet, dass er sich nicht zu weit von Ihnen entfernen darf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.