7 geheime Herkunftsgeschichten moderner Lebensmittel

2. Pepsi

Bild: Dulin / Shutterstock.com

Bei Pepsi geht es um die Rivalität mit Coca Cola, die bereits seit über 100 Jahren existieren. Aber wie hat sich Pepsi eigentlich gegründet? Wissenschaftler und Chemiker waren der Auffassung, dass kohlensäurehaltige Getränke die Gesundheit verbessern, sodass innerhalb ihrer Unternehmen kostenloses Getränke angeboten wurde. Erst war es Cocacola, die den Trend setzte.

Pepsi folgte. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Getränk weltweit verkauft. 1923 zog sich Pepsi urplötzlich vom Markt zurück, nur um anschließend um ein Vielfaches stärker, erfrischender und genussvoller den Getränkemarkt zurückzuerobern. Ein absolutes Highlight war die Vergrößerung der Flasche.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.