Einst war es nur einfacher Ketchup. Dann hat eine Berliner Dame zu Zeiten der Besatzung Westdeutschlands durch die Amerikaner begonnen, ihre Wurst mit Ketchup aufzupeppen. Mal hier ein wenig mehr von jenem Gewürz, mal dort ein wenig mehr von einem anderen Gewürz. Die amerikanischen Soldaten waren ihre verkostet. Sie entschieden, was schmeckte und was in die neu zu entstehende Sauce hineingehörte.
Da die Sauce eine ziemlich flüssige Konsistenz hatte, ging die Berlinerin dazu über nicht nur mit der Sauce und ihrem Geschmack zu experimentieren, sondern begann auch die Wurst in kleine Scheiben zu schneiden und in kleinen Schalen zu servieren. So führte eins zum anderen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.