7 Ideen, um am Flughafen Geld zu sparen

2. Tragen Sie eine Wasserflasche bei sich

Bild: nito / Shutterstock.com

Aufgrund der Sicherheitsvorschriften dürfen Sie keine Getränke mehr mit zum Flughafen nehmen. Es ist ja nicht so, dass Flüssigkeiten gänzlich verboten sind, man darf sie nur nicht in Flaschen mit mehr als 100 ml Inhalt mit sich führen. Es ist jedoch nicht verboten, leere Flaschen durch die Sicherheitskontrolle mitzunehmen. Viele Flughäfen haben sogar spezielle Trinkbrunnen, die Sie benutzen können. Fliegen ist sehr dehydrierend, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Wasserflasche einzufrieren und sie durch die Sicherheitskontrolle zu tragen. Da Eis ein Feststoff und keine Flüssigkeit sind, lässt sich damit das Verbot von Flüssigkeiten umgehen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.