Im 19. Jahrhundert galten Männer trotz der repressiven Sexualmoral als sexuell aktiv. Frauen sollten laut Smythers diese „Perversion“ möglichst verhindern. Sie empfahl, Sex nur zögerlich und selten zu gewähren, um Männer von täglichen Verlangen abzuhalten.
Diese absurde Vorstellung betonte die Unterdrückung weiblicher Sexualität und verherrlichte männliche Bedürfnisse. Sie verdeutlicht den archaischen Blick auf Geschlechterrollen und die Unterdrückung weiblicher Autonomie. Heutige Gesellschaften haben sich von solchen Denkweisen gelöst, indem sie ein Verständnis für gegenseitiges Einverständnis und die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.