7 skurrile Sextipps aus dem 19. Jahrhundert

2. Wiederwille

Bild: Aloha Hawaii / Shutterstock.com

Im 19. Jahrhundert galten Männer trotz der repressiven Sexualmoral als sexuell aktiv. Frauen sollten laut Smythers diese „Perversion“ möglichst verhindern. Sie empfahl, Sex nur zögerlich und selten zu gewähren, um Männer von täglichen Verlangen abzuhalten.

Diese absurde Vorstellung betonte die Unterdrückung weiblicher Sexualität und verherrlichte männliche Bedürfnisse. Sie verdeutlicht den archaischen Blick auf Geschlechterrollen und die Unterdrückung weiblicher Autonomie. Heutige Gesellschaften haben sich von solchen Denkweisen gelöst, indem sie ein Verständnis für gegenseitiges Einverständnis und die Gleichberechtigung der Geschlechter fördern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.