8 beeindruckende Persönlichkeiten unserer Geschichte

6. Marie Curie

Bild: Imago / piemags

Marie Curie, ursprünglich Maria Skłodowska wurde am 7. November 1867 in Warschau, Polen, geboren und gilt als eine der bedeutensten physikalische Chemikerinnen unserer Geschichte. Sie war auch die erste Frau, die im Jahre 1867 den Nobelpreis erhielt.

Im Jahre 1895 heiratete sie den Physikerkollegen Pierre Curie mit dem sie gemeinsam die Elemente Polonium und Radium entdeckten. Marie Curie prägte den Begriff Radioaktivität maßgeblich. Nach dem Tod ihres Mannes wurde Marie Curie auf seine Professur berufen und war damit die erste Frau, die an der Sorbonne lehrte. Sie war auch die erste Frau, die im Jahre 1867 den Nobelpreis erhielt.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.