8 bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen

2. Nicht ,,Burger King“, sondern ,,Hungry Jacks“

Bild: IMAGO / mm images/David Ewing

Auch der US-amerikanische Fast-Food-Konzern heißt nicht überall Burger King. Natürlich heißt das 1954 gegründete Unternehmen in den USA ganz traditionell Burger King, so wie auch in Deutschland, wo das Unternehmen 1976 seine erste Filiale am Kurfürstendamm in West-Berlin eröffnete.

Doch in Australien war dieser Name bereits an ein anderes Unternehmen vergeben, sodass Burger King als Ausweichnamen Hungry Jack’s wählte, unter dem sie immer noch in Down Under firmieren. Diese unerwartete Namensänderung ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Herausforderungen, mit denen internationale Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie in verschiedenen Ländern operieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.