8 bekannte Marken, die im Ausland ganz anders heißen

5. Nicht „Milkyway“, sondern „3 Musketeers“

Bild: IMAGO / NurPhoto

Jetzt wird es komplizierter, denn der Schokoriegel Milkyway heißt in den USA 3 Musketeers, währenddessen heißt der Schokoriegel, der in Deutschland Mars heißt, in den USA wiederum Milkyway.

Der Schokoladenriegel mit Kokosgeschmack, den wir in Deutschland als Bounty kennen, heißt in den Vereinigten Staaten Mounds. Warum die Namensgebung der Riegel zwischen den Ländern so unterschiedlich und so verwirrend ist, ist eine gute Frage.

Es könnte verschiedene Gründe geben, darunter kulturelle Unterschiede, bereits geschützte Markennamen in bestimmten Ländern oder die Absicht der Unternehmen, die Produkte an die Geschmackspräferenzen der jeweiligen Zielgruppen anzupassen. Was in einem Land einprägsam ist, mag in einem anderen nicht dasselbe sein, daher sind diese Anpassungen wichtig, um den Erfolg auf dem Markt zu gewährleisten.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.