8 beliebte Hits, die du oft gehört hast und vermutlich nicht verstanden hast, warum die Texte düster sind
5. The Clash – London Calling
Bild: Imago / United Archives
Die Rockband The Clash hat sich 1976 in London, der Hauptstadt von England gegründet. Der beliebte Hit London Calling ist 1979 herausgekommen und läuft auch noch heute manchmal im Radio. Die meisten Fans glauben, dass die Band damals mit dem Song die britische Regierung kritisiert.
Allerdings greift die Band mit dem Song schon damals das Thema globale Erwärmung auf, was heute wieder sehr aktuell ist. Im Song werden auch Ängste angesprochen, die Angst vorm Ertrinken als Metapher für die vielen Probleme. Der Song hat auch den Satz: „Denn London ertrinkt. Ich wohne am Fluss.“ Vielleicht sollten Bands nicht so düstere Lieder in leicht gängigen Melodien thematisieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.