8 der schädlichsten Lebensmittel, die man meiden sollte

4. Rohe Bittermandeln

Bild: Shutterstock/ Krasula

Die rohe Mandel enthält eine große Anzahl von Amygdalinglykosiden, die sich leicht in Zucker, Benzaldehyd und hochgiftige Blausäure aufspalten lassen. Da Bittermandeln bis zu 1000-mal mehr Blausäure enthalten können als süße Mandeln, sind sie äußerst gefährlich.

Rohe Mandeln haben eine narkotisierende Wirkung. Der Verzehr großer Mengen von Bittermandeln kann zu Halluzinationen, Übelkeit und Schläfrigkeit führen. Auch bittere rohe Mandeln können toxische Vergiftungen verursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Die tödliche Dosis an rohen Bittermandeln beträgt für einen Erwachsenen 50 Kerne und für ein Kind 10 Kerne.

Bittermandeln werden einer Wärmebehandlung unterzogen. Beim Rösten, Braten oder Dünsten der Nüsse wird die Blausäure abgebaut.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.