8 Essenskombinationen, die du lieber vermeiden solltest
8. Bananen und Milch
Bild: Shutterstock/ Dmitrii Ivanov
Mit diesem beliebten Smoothie solltest du besser vorsichtig sein: Es wird gesagt, dass Bananen und Milch die Verdauung beeinträchtigen und vor allem keine gute Wahl für das Frühstück sind. Der Zucker in den Bananen treibt den Blutzuckerspiegel blitzartig hoch, dieser fällt jedoch daraufhin wieder rapide, wodurch es zu Müdigkeit kommt.
Auch vor der Verwendung unreifer Bananen wird gewarnt. Das Verrückte daran ist, dass Bananenmilch schon seit den 1930er Jahren in nahezu jedem Haushalt zubereitet wird. Doch das mangelhafte Nährstoffgleichgewicht und die hohe Anzahl an Kalorien sind Gründe dafür, diese Lebensmittelkombination zu meiden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.