8 Filme und Serien, die fast völlig anders geheißen hätten
8. „Mr. Bean“
Bild: Imago / United Archives
Es ist wahr, dass der Originaltitel „Mr. Cauliflower“ (Mister Blumenkohl) im Nachhinein betrachtet vielleicht gar nicht so viel seltsamer klingt als „Mr. Bean“. Dennoch war die Entscheidung, den Namen zu ändern, wahrscheinlich eine kluge Wahl, insbesondere für internationale Zuschauer und Nicht-Englischsprechende. „Mr. Bean“ ist ein einfacherer und international verständlicherer Name, der sich leichter merken und aussprechen lässt.
Diese Änderung half sicherlich dabei, die weltweite Beliebtheit der Serie zu steigern und einen Charakter zu schaffen, der von Menschen auf der ganzen Welt geliebt und erkannt wird. Manchmal liegt die Kraft in der Einfachheit, und „Mr. Bean“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.