Ab Teil drei der Harry Potter Saga hatteProfessor Dumbledore plötzlich ein anderes Auftreten. Der Grund ist denkbar einfach wie auch traurig: Der Schulleiter wurde in den beiden ersten Teilen von Richard Harris gespielt, der leider im Jahre 2002 viel zu früh im Alter von 72 Jahren verstarb. Michael Gambon nahm seinen Platz ein und läutete eine neue Ära ein.
Der nun vital wirkende Dumbledore übernahm das Ruder und verrichtete großartige Arbeit in den restlichen Filmen. So wurde ein exzentrischer, weiser, alter Mann mit zwei Top-Schauspielern besetzt. Dies beweist uns wieder, wie gut die Filmindustrie auf alles Unvorhergesehene einzugehen vermag. Gambon erhellte und erheiterte uns weiter mit vielen weisen Sprüchen und unvergessenen Auftritten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.