8 Sammlerstücke, die es nicht wert sind, behalten zu werden
8. Alte Porzellan- oder Keramikpuppen
Bild: Ben Romalis / Shutterstock.com
Was für Kinder heute Barbiepuppen sind, waren für unsere Groß- und Urgroßmütter Porzellan- und Keramikpuppen. Sie sind auch heute noch begehrte Sammlerstücke, da sie bei vielen nostalgische Erinnerungen hervorrufen. Man hört sogar vom Puppensammler, die einen kompletten Raum nur für ihre Puppen verwenden, da diese doch relativ groß sind und dementsprechend mehr Platz als andere Sammlerstücke benötigen.
Aber wenn Sie jedoch in der Hoffnung in alte Puppen investieren, um damit Geld zu verdienen, ist es besser, diesen Raum als Homeoffice zu nützen. Natürlich gibt es besondere Liebhaberstücke, die um wirklich viel Geld verkauft werden können, aber meist sind solche Puppen aus Porzellan nur Erinnerungen an die Vergangenheit, aber nur selten mehr als 10 Euro wert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.